Petra's Beauty Case

HIFU, die 3D-Hautstraffung im Bezirk Feldkirchen in Kärnten

Straffung mit Ultraschall statt Skalpell

HIFU bedeutet ‚hochintensive fokussierte Ultraschalltherapie‘. Damit ist gemeint, dass Ultraschall in gebündelter Form direkt in einer bestimmten Tiefe unter der Oberfläche wirkt. Im Gegensatz zu einer Lifting-Operation wird hierbei die Haut nicht verletzt. Das Verfahren eignet sich für erschlaffte Partien im Gesicht, gegen Falten oder das Doppelkinn, das durch die nachlassende Elastizität der Haut und des Unterhautgewebes entsteht. Die Behandlung eigenet sich für den gesamten Körper.

Nur eine bis zwei Behandlungen pro Jahr (je nach Körperregion)

Eine gewisse Wirkung ist direkt nach der Behandlung schon ersichtlich (10 - 20 %), aber erst nach etwa 3 Monaten ist das Ergebnis sichtbar. Das liegt daran, dass der Ultraschall für eine Schrumpfung des erschlafften Gewebes sorgt, aber vor allem regt er die Collagen- und Elastin-Produktion an, was eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Das Gewebe wird dadurch straffer und elastischer und Falten glätten sich auf natürliche Weise.

3D-Hautstraffung bei Petra's Beauty Case in Feldkirchen in Kärnten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.